Kategorie: Aktuell
Webinar: Mythos Künstliche Intelligenz
Macht Künstliche Intelligenz (KI) uns das Leben angenehmer oder müssen wir uns vor ohr fürchten? Das Thema KI ist emotional aufgeladen. Janis Keuper, Leiter Lar...
Podcast: Wird Tippen überflüssig?
In der neusten Folge des Tech-Podcast „Netzteil“ von Spiegel Online geht es um die Sprachsteuerung. Die Sprachassistenten von Apple, Amazon und Co. ...
Neues Forschungszentrum für KI
Im Rahmen der Initiative „AI for Earth“ richtet Microsoft ein neues Forschungs- und Gründerzentrum in Seattle ein. Das Zentrum wird die rechnerbasierten Grundla...
KI-Experten-Roundtable | Berlin | 5. Juli 2017
Was genau ist dran an Machine Learning, Cognitive und Visual Computing? Viele Fragen zur künstliche Intelligenz sind noch unbeantwortet. Der Roundtable lädt Füh...
Dialog zur intelligenten Vernetzung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat mit der Open-Innovation-Plattform eine Schwerpunkt-Debatte zum Thema Intelligente Vernetzung gestartet. Die...
Laserkampf auf dem Acker
Roboter schießen mit Laserstrahlen auf dem Feld um sich. Angriffziel der Roboter sind unerwünschte Gewächse. Jeder ausgesendete Laserpuls schädigt ein Unkraut. ...
weiter.vorn: „Denkende Maschinen“
Unser aktueller Lesetipp: Die Ausgabe des Fraunhofer-Magazins weiter.vorn beschäftigt sich mit der künstlichen Intelligenz. Hier können Sie die Ausgabe 1/17 her...
Roboterbeine verhelfen Gelähmten zu gehen
Querschnittsgelähmte als auch Schlaganfallpatienten können dank vernetzter Gehroboter wieder gehen. Das nachgebaute Nervensystem reagiert auf die Bewegung des O...
Roboter entlasten Pflegekräfte auf dem Land
Die Anzahl an pflegebedürftigen Personen wächst stetig, wodurch der sich der Mangel an Pflegekräften verschärft. Telepräsenzroboter könnten die Lücke füllen, in...