Demokratie und Künstliche Intelligenz | Trier | 22./23. Februar 2018
Künstliche Intelligenz – vom social bot bis zum Polizeiroboter – beeinflusst zunehmend nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Prozesse demokratischer Meinungsbildung und Herrschaftsausübung. Was dies für die Demokratie bedeutet, untersucht eine Tagung, die Prof. Dr. Sebastian Unger (Universität Bochum) und Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg (Universität Trier) am 22. und 23. Februar 2018 an der Universität Trier veranstalten.
Infos: Uni Trier
Rise of AI | Berlin | 17. Mai 2018
Rise of AI bringt an einem Tag 500 Experten für Künstliche Intelligenz, Entscheider, Influencer und Impulsgeber zusammen. Auf der Konferenz können die Teilnehmer lernen wie Künstliche Intelligenz sinnvoll eingesetzt werden kann und welches Folgen dieses Einsatz für die Gesellschaft hat.
Infos: Rise of AI
hub.berlin | Berlin | 10./11. April 2019
Die hub.berlin hat sich von einer Digitalkonferenz zu einem interaktiven Business Festival entwickelt und findet künftig zweitätig statt. 2017 kamen mehr als 3.000 Teilnehmer in die „Station Berlin“, um Keynotes und Diskussionen der 180 Sprecher zu verfolgen, sich über innovative Geschäftsideen zu informieren, in Workshops konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung zu bekommen und einen Blick in die Labore von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen zu werfen.
Infos: Bitkom